Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei mystradoven

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mystradoven, ansässig unter der Adresse Kaulbachstraße 51a, 80539 München, Deutschland. Als Betreiber dieser Aerobic-Dance-Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie uns unter info@mystradoven.sbs oder telefonisch unter +49 40 4289 3950. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung steht.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unsere Server erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmengen
  • Website, von der Sie zu uns gekommen sind (Referrer-URL)

Personenbezogene Daten bei Anmeldung

Wenn Sie sich für unsere Aerobic-Dance-Kurse anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

Kontaktdaten

Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Kursorganisation.

Kursspezifische Daten

Erfahrungslevel, gesundheitliche Einschränkungen und Präferenzen für die optimale Kursgestaltung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken verarbeitet. Die Rechtsgrundlage bildet Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere die Vertragserfüllung und berechtigte Interessen.

Hauptverwendungszwecke

  • Bereitstellung und Durchführung unserer Aerobic-Dance-Kurse
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kursteilnahme und Terminänderungen
  • Technische Bereitstellung der Website und Sicherstellung der Funktionalität
  • Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Interne Analyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Ihre Gesundheitsdaten verwenden wir ausschließlich zur sicheren Gestaltung der Kurse. Diese sensiblen Daten unterliegen besonderem Schutz nach Art. 9 DSGVO und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Zahlungen

Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der EU oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Mit jedem Dienstleister haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunfts- und Informationsrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über getroffene Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen an sicheren Standorten

Löschfristen

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten für die Kursorganisation speichern wir bis zum Ende der Vertragslaufzahl plus drei Jahre. Server-Logdateien werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur anonymisierten Analyse der Website-Nutzung.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese individuell akzeptieren oder ablehnen können.

Kontakt zum Datenschutz

mystradoven
Kaulbachstraße 51a
80539 München, Deutschland

E-Mail: info@mystradoven.sbs
Telefon: +49 40 4289 3950

Stand: Januar 2025